Sport

Citylauf Sport
Sport, Bewegung und Gesundheit gehören untrennbar zusammen. Auch bei uns in Hanau. Wir haben zahlreiche, erfolgreiche Traditionsvereine wie z.B. FC Hanau 93, die HSG oder den 1. HTHC die mit ihren sportlichen Leistungen viele Fans zu ihren Spielen locken. Aber auch kleinere Sportvereine bieten für Interessierte tolle Möglichkeiten körperlich fit zu bleiben oder Sport auf Wettkampfebene zu treiben. Eine Übersicht über alle Vereine finden Sie hier: Sportvereine. Zahlreiche Sportveranstaltungen wie z.B. der  Stadtlauf "Stärke zeigen - Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" (der Benefizlauf zugunsten der Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach) sind weitere Möglichkeiten sich in Hanau sportlich zu betätigen und dabei auch noch gleichzeitig Gutes zu tun.
Weitere Informationen:
Allgemeine Grundsätze der Sportförderung der Stadt Hanau
  • Die Stadt Hanau fördert die ortsansässigen Turn- und Sportvereine unter Wahrung ihrer Selbständigkeit im Rahmen der von der Stadtverordnetenversammlung bereitgestellten Haushaltsmittel, soweit der Mittelpunkt ihrer Tätigkeit in Hanau liegt .
  • Die Förderung ist eine zweckgebundene, freiwillige Leistung der Stadt Hanau, ein Rechtsanspruch besteht nicht. Das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Hanau ist berechtigt, die Zuwendungen der Zuschüsse zu überprüfen.
  • Bei Investitionen, die über die im Haushaltsplan der Stadt Hanau festgelegten Grenzen hinausgehen, entscheidet die Stadtverordnetenversammlung. Die Sportkommission ist in allen, den Sport betreffenden Fragen grundsätzlich zu hören. Die Bewilligung der Zuschüsse gemäß Ziffer 4, 5 und 6 erfolgt auf Empfehlung der Sportkommission.
  • Der Magistrat kann in besonderen Einzelfällen von den Richtlinien abweichende Entscheidungen treffen.
  • Durch die nachstehenden Richtlinien wird die Sportförderung in der Stadt Hanau abschließend geregelt.
  • Das für den Sport in der Stadt Hanau zuständige Amt legt dem Magistrat vierteljährlich einen Bericht über die ausgezahlten Zuschüsse vor.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Sportförderrichtlinien der Stadt Hanau.
Vom 23.-26.06.2025 findet Hessens größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in Hanau statt! Wir begrüßen  rund 700 Athletinnen und Athleten mit deren Betreuerteams. Schirmherrin der Landesspiele 2025 ist Sportministerin: Diana Stolz.
Weitere Informationen folgen.
Webseite Special Olympics Hessen